advertisement
   
 
  Info auf Deutsch
 

Die Harvard World Model United Nations (WorldMUN) ist eine Simulation der Vereinten Nationen. Jedes Jahr im März treffen sich über 1500 Studenten aus mehr als 40 Ländern zu einer einwöchigen Konferenz. Damit ist sie die renommierteste und facettenreichste Nachstellung einer UN-Konferenz weltweit, in welcher Studenten die Komitees und internationalen Organisationen der Vereinten Nationen simulieren.
 Ziel der Konferenz ist es, die Arbeitsweise der Vereinten Nationen nicht nur zu verstehen, sondern auch zu erleben. Am Ende verfassen die Teilnehmer einen Beschluss nach dem Vorbild einer UN-Resolution, welcher die im Verlauf der Woche erarbeiteten Lösungen enthält.

Jeder Delegierte der WWU Münster wird ein Land, welches Harvard der Universität zuteilt, in einem anderen Komitee vertreten.  Das gesamte Team wird sich über ein Semester intensiv auf die verschiedenen Komitees, die Diskussionsregeln und das Debattieren vorbereiten, um die Position des zugeteilten Landes bestmöglich zu vertreten.  Auf der Konferenz in Genf 2007 war die Delgation der Wesfälischen Wilhelms- Universität mit dem Land Kanada in mehreren Komitees vertreten und wurde - wie schon im Vorjahr - von den Organisatoren des Havard- Teams als beste deutsche Universität mit drei Diplomacy Awards ausgezeichnet.

Neben den spannenden Debatten im Konferenzsaal zeichnet sich die WorldMUN durch facettenreiche Abendveranstaltungen aus, auf denen in Begegnungen mit dem Gastland und Studierenden aus aller Welt viel über andere Kulturen und Wahrnehmungen gelernt werden kann.

Committee


Die Konferenz wird im nächsten Jahr vom 24. bis 28. März 2008 in Puebla, Mexico stattfinden. Sie wird von der Benémerita Universidad Autonóma de Puebla und der Harvard University organisiert. Der Auswahlprozess für die Delegation der Westfälischen Wilhelms- Universität Münster steht allen eingeschriebenen Studierenden der WWU offen. Näheres zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte dieser Seite.

Weitere Informationen über den Konferenzort und die Abendangebote gibt es auf der Seite der Veranstalter.

Hinweis: Es handelt sich bei WorldMUN wie auch der Vorbereitung um ein Projekt in Englischer Sprache.
 
  This is a project at the University of Muenster, Germany | AFO Innovation Office | Robert-Koch-Strasse 40 | 48149 Muenster | Contact person: Antonieta Alcorta | worldmun08@uni-muenster.de  
 
For question please drop us a line at worldmun08@uni-muenster.de. Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden